SCHUTZ UND STABILITÄT

Installieren. Schützen. Monitor.

Aktiver Schutz für Ihr Bauwerk mit Technik Aktiver Massendämpfer.

nicht-invasive Installation der ISAAC-Technologie
Nicht-invasive Installation

Die Maschinen sind installiert in Deckung, ohne die Bewohner und die Architektur des Gebäudes zu beeinträchtigen.

Die ISAAC-Technologie ist modular
modulieren

Das System kann in mehreren Konfigurationen realisiert werden, wodurch man eine erhält angepasste Konfiguration für das Gebäude.

Die Sensoren des ISAAC-Systems überwachen die Struktur 24 Stunden am Tag
24-Stunden-Überwachung

Die Beschleunigungssensoren zeichnen 24 Stunden am Tag Daten auf und ermöglichen so die kontinuierliche dynamische Überwachung sogar aus der Ferne.

Ich-Pro

Was sind aktive Systeme?

 

Die aktiven Systeme für die seismischer Schutz o Schutz da Schwingungen Delle Struktur Sie verwenden Mechanismen, die aktiviert werden, wenn sie eine Bewegung der Struktur über einen bestimmten Schwellenwert hinaus registrieren, deren Kraft auf der Grundlage der aufgezeichneten Beschleunigungen moduliert wird. Aktive Schutztechnologien verwenden Geräte, die auf Erdbeben oder Strukturvibrationen „reagieren“.
Dies ist der Fall bei der Aktiver Massendämpfer: Massen, die von mechanischen Systemen bewegt werden, deren Schwingungen in Amplitude und Frequenz entsprechend den Beschleunigungen, denen das Gebäude ausgesetzt ist, elektronisch gesteuert werden. 

 Das System aktiv von ISAAC entwickelt Es ist an der Spitze des Gebäudes installiert und zeichnet dank an wichtigen Punkten angebrachter Beschleunigungssensoren die Bewegungen der Struktur auf und wirkt den durch Erdbeben oder Wind verursachten Trägheitskräften autonom entgegen. Das Ergebnis ist eine Erhöhung der Strukturdämpfung, die Verschiebungen reduziert und Schäden an der Struktur oder plötzliche Einstürze verhindert.

Warum ist Erdbebenschutz wichtig?

 

La seismischer Schutz von Bauwerken Es ist eines der Hauptstudiengebiete des Hochbaus, insbesondere in geografischen Gebieten mit hohem seismischen Risiko. Ihr Ziel ist es, Schäden an Gebäuden zu minimieren und so im Falle eines Erdbebens Leben zu retten. Die Kultur des seismischen Schutzes ist wesentlich für Management von Präventionsmaßnahmen, Gewährleistung der Sicherheit und Wiederherstellung von Gebäuden.

Bei einigen Gebäudearten ist der Erdbebenschutz Voraussetzung; Dies gilt für:

  • Strukturen, die gefährliche Komponenten und Materialien enthalten;
  • Brücken und Viadukte für Kommunikationswege von primärer Bedeutung;
  • wichtige Krankenhausgebäude;
  • strategische Strukturen für den Staat;
  • Museen und Kunstdenkmäler.

In den letzten Jahrzehnten wurde der traditionelle Ansatz, der darauf basiert, Strukturen eine hohe Duktilität zu garantieren, die es ihnen ermöglicht, auf weit verbreitete Weise beschädigt zu werden, ohne einzustürzen, von innovativen Technologien wie aktiven Systemen für den Erdbebenschutz begleitet.

Kontakte

Unser Team aus erfahrenen Fachleuten steht Ihnen zur Verfügung. Fordern Sie weitere Informationen für weitere Informationen an.