Electro Pro
Kompakt. Elektrisch. Nicht-invasiv.Electro-Pro ist das erste aktive elektrische Steuerungssystem für den Erdbebenschutz bestehender Gebäude.
Spitzentechnologie, denkmalgeschütztes Gebäude.
Wählen Sie das Erdbebenschutzgerät Electro-Pro
Die erste intelligente Technologie zur seismischen Verbesserung bestehender Gebäude.
Electro-Pro schützt das Bauerbe und seinen Wert.
Prävention und Innovation #Werteschützen
In der obersten Etage des Gebäudes installiert, Electro Pro ist in der Lage, die Struktur dank seiner ausgeklügelten Technologie zu schützen, die auf einem komplexen System von Algorithmen der künstlichen Intelligenz basiert. è die ideale Lösung, um das Gebäude vor seismischen Ereignissen zu schützen, und kann zur Erschütterungskontrolle, zur Erhöhung des Wohnkomforts und zur Linderung von psychischen Ängsten eingesetzt werden.

Wie funktioniert ElectroPro?
Electro Pro erfasst die Bewegung der Struktur in Echtzeit und berechnet dank seines Regelalgorithmus die Kräfte, die erforderlich sind, um die Schwingungen des Gebäudes zu minimieren.
Electro-Pro verfügt dank seines zentralen Befehlssystems über erfasst die Bewegung des Gebäudes durch Bewegungssensoren an den Wänden des Gebäudes angewendet und berechnet in Echtzeit die Menge der Kräfte, die auf das Gebäude ausgeübt werden müssen, um Schäden zu minimieren und seinen Einsturz zu verhindern.
Warum ist Erdbebenschutz wichtig?
La Erdbebenschutz von Bauwerken Es ist eines der Hauptstudiengebiete des Bauingenieurwesens, insbesondere in geografischen Gebieten mit hohem Erdbebenrisiko. Ihr Ziel ist es, Schäden an Gebäuden zu minimieren und so bei Erdbeben Leben zu retten. Die Kultur des Erdbebenschutzes ist von wesentlicher Bedeutung für Präventionsaktivitäten verwalten, Gewährleistung der Sicherheit und Sanierung von Gebäuden.
Für einige Gebäudetypen ist der Erdbebenschutz eine unabdingbare Voraussetzung; Dies gilt für:
- Strukturen, die gefährliche Komponenten und Materialien enthalten;
- Brücken und Viadukte für Kommunikationswege von vorrangiger Bedeutung;
- wichtige Krankenhausgebäude;
- strategische Strukturen für den Staat;
- Museen und Kunstdenkmäler.
In den letzten Jahrzehnten wurde der traditionelle Ansatz, der darauf basiert, Strukturen eine hohe Duktilität zu garantieren, die es ihnen ermöglicht, auf weit verbreitete Weise beschädigt zu werden, ohne einzustürzen, von innovativen Technologien wie aktiven Systemen für den Erdbebenschutz begleitet.